image_print

Mandelmakronen

Zutaten: 

Fünf Eiweiß
500 Gramm Puderzucker
eine Zitrone
500 Gramm geschälte geriebene Mandeln  

 

Zubereitung:

Zucker und Eiweiß eine halbe Stunde rühren (Küchenmaschine langsamer Gang), Zitrone und Mandeln unterheben. Auf Oblaten kleine Häufchen setzen. Bei 175 Grad in wenigen Minuten backen.

Spargelbruschetta mit Comté

Zutaten:

250 g Spargel, grün
30 g Butter oder Margarine
75 g Comté Melodie oder anderen Comté
8 Scheiben Baguette oder Ciabatta
4 TL Olivenöl
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Spritzer Tabasco, grün

 

Zubereitung:

Spargel im unteren Drittel schälen. Die Enden abschneiden und den Spargel in Scheiben schneiden. In heißem Fett oder Olivenöl glasig dünsten. Den Spargel mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Käse reiben und mit dem abgekühlten Spargel mischen. Brotscheiben leicht toasten, mit Olivenöl beträufeln und mit der Spargel-Käse-Mischung belegen. Brotscheiben im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober-/Unterhitze, bei 160° Grad Umluft oder Gas Stufe 3 etwa 3-4 Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.

Noch warm servieren.

 

Kekse

Zutaten:

200 gr. Zucker
500 gr. Mehl
ein Glas Speisestärke
ein Päckchen Backpulver
250 gr. Margarine
zwei bis drei Eier
etwas Kakao.  

 

Zubereitung:  

Die Zutaten mit der Hand zu einem Teig verkneten. Die Hälfte des Teigs mit Kakao färben. Hellen und dunklen Teig ungefähr zwei Zentimeter dick ausrollen, dann mit Ausstechformen ausstechen und auf das gefettete Blech oder auf Backpapier legen. Ungefähr 30 bis 35 Minuten bei 170 Grad backen.

Salat mit Birnen, Walnüssen und Comté

Zutaten:

75 g Walnusskerne
1/2 Kopf grüner Salat
1 Kopf Radicchio
etwa 350 Gramm Rote Bete
zwei bis drei Esslöffel heller milder Essig
zwei Teelöffel Senf
Salz
Pfeffer
Zucker
4 Esslöffel Olivenöl
1 Birne
100 g Comté cyclamen

 

Zubereitung:

Rote Beete in kochendes Wasser geben und in 30 bis 4o Minuten garen lassen. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und auskühlen lassen. Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Radicchio putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Rote Bete in Spalten schneiden.

Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl unterschlagen. Birne waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Birnenviertel in dünne Spalten schneiden. Salat mit Walnüssen, Rote Bete, Birnenspalten und Vinaigrette auf Tellern anrichten. Comté hobeln und auf den Salaten verteilen.

 

 

Monis scharfe Ingwerkugeln

Zutaten: 

50 Gramm Zartbitter-Kuvertüre
50 Gramm Vollmilchkuvertüre 
eine Vanilleschote 
50 ml Schlagsahne 
ein EL Puderzucker 
1/2 Päckchen Vanillezucker 
50 Gtramm weiche Butter 
10 Gramm frischen Ingwer, ganz fein gehackt 
1-2Prisen scharfen Chilie 
2 EL Kakaopulver 

 

Zubereitung: 

Beide Kuvertüren hacken, Mark der Vanilleschote mit Sahne, Vanillezucker und Puderzucker aufkochen, Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen lassen. Mischung etwa 2 Stunden kaltstellen. Dann mit dem Schneebesen des Handrührgeräts aufschlagen, weiche Butter darunter schlagen.  Ingwer zugeben, kleine Kugeln former, auf Backpapier auf ein Blech setzen, eine Stunde kalt stellen. Cayennepfeffer mit dem Kakaopulver vermischen, durchsieben, Pralinen darin wälzen, in Papierförmchen setzen.

Ritas Zwiebelbrötchen

Zutaten: 

500 Gramm Mehl
ein Würfel Hefe
Ein EL Zucker
2 Deziliter Milch
40 Gramm Schmalz
ein TL Salz
2 TL Curry
250 Gramm Zwiebeln, fein gehackt
ein Eigelb  

 

Zubereitung: 

Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch, Schmalz, Salz und Curry einen Hefeteig bereiten. Bereits in den Vorteig die feingehackten Zwiebeln einarbeiten. Kleine Brötchen formen, diese auf dem Blech nochmals gehen lassen, mit Eigelb bestreichen, abbacken.

Ritas Olivenbrötchen

Zutaten: 

150 Gramm Gouda
125 Gramm Butter
150 Gramm Mehl
ein Glas Oliven  

 

Zubereitung: 

Die Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. Einige Zeit kühl ruhen lassen. Teig zu einer Rolle formen, dünne Scheiben davon abschneiden, in jede Scheibe eine Olive einwickeln. Bei mittlerer Hitze abbacken.

Käsegebäck

Zutaten: 

200 Gramm Butter
100 Gramm geriebenen Schweizerkäse
100 Gramm geriebener Parmesan
Drei Eier
100 Gramm Sahne
Salz
Pfeffer
Paprika
300 Gramm Mehl
Ein Eigelb

Zum Bestreuen nach Geschmack:
Grobes Salz, 
Mandeln, 
Schwarzkümmel, 
Kümmel, 
Oregano  

 

Zubereitung:

Butter, Käse und Eier  schaumig rühren. Sahne unterziehen, mit Salz und Pfeffer  und Paprika abschmecken. 300 Gramm Mehl darunter kneten. Teig einige Stunden kühl stellen. Etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Verschiedene Formen ausstechen (ev. runde Plätzchen mit einem Glas), auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech setzen. Eigelb mit einigen Tropfen Wasser  vermischen, die Plätzchen damit bepinseln, mit gewünschtem Belag bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas Stufe 4) in 10 bis 15 Minuten goldgelb backen. Tipp: Gehaltvolles Knabbergebäck für lange Abende

Sahne-Nuss-Torte von Dorchen

Zutaten: 

Für den Biskuit:
5-6 Eier (je nach Größe)
6 EL Wasser
200 Gramm Zucker
250 Gramm Mehl
1/2 Tüte Backpulver 

Für die Füllung:
3-4 Becher Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1/2 Tüte gemahlene Haselnüsse
3-4 Päckchen Vanillezucker
einige ganze Haselnüsse zum Verzieren  

 

Zubereitung: 

Biskuit: Eier trennen. Eigelb mit Wasser und Zucker schaumig rühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eiweiß vorsichtig die Eigelbmasse ziehen. Mehl und Backpulver auf den Teig sieben, vorsichtig unterziehen. Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen. Teig abkühlen lassen. Tortenboden zweimal durchschneiden.

Für die Füllung: Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Haselnüsse vorsichtig unterziehen. Bei Bedarf noch etwas nachsüßen. Ein gutes Viertel der Masse auf das unterste Biskuitteil streichen, dieses mit dem zweiten Drittel bedecken, ein weiteres Viertel der Nuss-Sahne auf den zweiten Boden streichen, mit dem letzten Tortenbodenstück bedecken. Mit der restlichen Sahne die Torte rundum bestreichen, mit der Spritztülle Verzierungen auf die Torte spritzen, mit ganzen Haselnüssen dekorieren. Sahne im Kühlschrank vor dem Anschneiden gut festwerden lassen.

Silvias Preiselbeertorte

Zutaten:

für den Teig: 
4 Eigelb
150 Gramm Zucker
200 Gramm Haselnüsse
1 TL Backpulver
50 g Schokoraspel
4 Eischnee 

für den Belag:
1 Glas Preiselbeeren
drei Becher Sahne
drei Sahnesteif
2 Tüten Vanillezucker
etwas Zucker 
nach Belieben: einige EL Eierlikör  

 

Zubereitung:

4 Eigelb mit 150 Gramm Zucker schaumig schlagen, 200 Gramm Haselnüsse, 1 TL Backpulver und 50 g Schokoraspel unterrühren. Eiweiß schaumig schlagen und vorsichtig unterheben. Bei 175 Grad etwa 30 Minuten im Backofen backen.  Nach dem Abkühlen die Preiselbeeren bis auf einen kleinen Rest auf den Boden geben, glattstreichen. Sahne steif schlagen, Zucker, Vanillinzucker und Sahnesteif unterrühren. Sahne bis auf einen Rest auf den Boden geben, glatt streichen. Nach Belieben die Oberfläche mit Eierlikör überziehen. Mit dem Sahnerest am Rand kleine Tuffs spritzen, mit dem Preiselbeerrest dekorieren. Torte einige Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.